Episode 37 (1980): Die Abwerbung

ZURÜCK


© Bayerischer Rundfunk

Erstsendung: 05.02.1980

Buch: FRANZ GEIGER

Produktion: HELMUT RINGELMANN

Regie: ZBYNEK BRYNYCH


Darsteller: WALTER SEDLMAYR Franz Schöninger; ELMAR WEPPER Helmut Heinl; USCHI GLAS Ilona Heinl; MAX GRIEßER Bertl Moosgruber (als Max Griesser); HELGA ANDERS Isolde; KLAUS WILDBOLZ Herr Kampers; WILFRIED BLASBERG Mann vom Schlüsseldienst; HOLGER PETZOLD Jochen, Isoldes Mann; LEOPOLD GMEINWIESER Taxler; CLEMENS SCHEITZ Parkplatzwächter; TONI NETZLE Toni, Wirtin (uncredited); VANESSA PAULO Susi Heinl (uncredited); UNBEKANNT Vater und Sohn an Ampel; UNBEKANNT Tourist; UNBEKANNT "Freudenmädchen" u.v.a.


Der schwere und unregelmäßige Polizeidienst beeinträchtigt das Familienleben der Heinls. Ilona ist mit ihrer Ehe unzufrieden. Eine Ferienbekanntschaft, der Industrielle Kempers, taucht auf und bietet Helmut Heinl die Leitung des Werkschutzes seiner Kölner Fabrik an, zu glänzenden Bedingungen. Doch Heinl kann sich nicht entscheiden, er hängt an seiner Inspektion und der Stadt. Die Folge ist ein Ehezwist, Ilona fährt zu ihrer Mutter, die Scheidung zeichnet sich ab. Bei einem Einsatz verletzt sich Heinl. Dieser Umstand und Schöningers väterliche Hilfe lässt Ilona zu ihrem Mann zurückfinden.
[Quelle: Koch Media DVD Box 3]


Länge

Musik

Stab

Drehorte



Bemerkungen